Auch das Rathaus twittert
Recklinghausen. Es zwitschert in Recklinghausen: Nach Facebook und Instagram ist die Stadt Recklinghausen jetzt auch auf der Social-Media-Plattform Twitter vertreten. „Der Zugriff auf digitale Angebote erfolgt bereits zu mehr als zwei Dritteln über mobile Endgeräte. Tendenz steigend. Darauf wollen wir auch als Stadt reagieren und natürlich mit der Zeit gehen. Mit dem Twitter-Angebot ist unser Social-Media-Mix nun sozusagen komplett“, betont Bürgermeister Christoph Tesche.
Im November 2019 hatte die Stadt ihren beliebten WhatsApp-Nachrichtendienst mit fast 4000 Abonnenten ebenso wie andere Kommunen oder große Zeitungsverlage einstellen müssen, weil Facebook das Versenden von Serienmails über diesen Kanal untersagt hatte. Mit Twitter will die Stadt diese Lücke nun zumindest in Teilen schließen.
Über @StadtRE informiert die Stadt ihre Follower über aktuelle Themen
Bereits etabliert haben sich die Anfang 2019 installierten Profile der Stadt auf den Social-Media-Plattformen Facebook und Instagram. Mit mittlerweile über 8.600 Abonnenten erweitert die Stadt über diese Netzwerke ihre Zielgruppen. Auch Bürgermeister Christoph Tesche ist mit einem Account auf Facebook vertreten. Die meisten Zugriffe gibt es auf den Terminkalender des Bürgermeisters, der Woche für Woche in Auszügen veröffentlicht wird.
Facebook: www.facebook.com/Stadt-Recklinghausen-2199054967019302/
Instagram: www.instagram.com/stadt_recklinghausen/
Twitter: www.twitter.com/StadtRE
Facebook Christoph Tesche: www.facebook.com/BuergermeisterRecklinghausen/
Keine Kommentare
Leave a comment
Sie müssen eingeloggt sein um einen Kommentar zu hinterlassen.