Steueraufkommen steigt wieder
Vest. Das Steueraufkommen im Kreis Recklinghausen wächst: Nach einer kleinen Einnahme-Delle im Jahr 2012 waren es im Jahr 2013 rund 1,645 Milliarden Euro. Vor zwei Jahren waren es 23 Millionen weniger.
Das Finanzamt Marl (Marl, Dorsten, Haltern, Herten, Gladbeck) liegt dabei deutlich vor dem Finanzamt Recklinghausen (Rest des Kreises): In Marl kamen letztes Jahr allein 379 Millionen an Lohnsteuer zusammen und 384 Millionen an Umsatzsteuer. Beim Finanzamt Recklinghausen waren es 265 Millionen Lohnsteuer und 251 Millionen Umsatzsteuer. Die Kraftfahrzeugsteuer kassierte das Finanzamt Recklinghausen mit fast 57 Millionen Euro (eine halbe Million mehr als im Jahr zuvor), in Marl fielen nur 1,1 Millionen Euro an.
Bearbeitet werden die Steuerangelegenheiten von insgesamt 693 Mitarbeitern, davon 42 Nachwuchskräften in der Ausbildung. Aktiv im Dienst sind 611 Menschen, davon 371 Frauen und 240 Männer (Frauenanteil 61 Prozent).
Das Auswahlverfahren für die 18 Ausbildungsstellen 2014 sind in beiden Finanzämtern bereits abgeschlossen (je neun im mittleren und im gehobenen Dienst), sie werden ihre Ausbildung im August bzw. September beginnen. Nach derzeitigem Stand werden auch 2014 wieder Stellen in beiden Laufbahnen besetzt, teilen die Vorsteher der beiden Finanzämter Heike Hürland (Recklinghausen) und Heinrich Börnemeier (Marl) mit.
Keine Kommentare
Leave a comment
Sie müssen eingeloggt sein um einen Kommentar zu hinterlassen.