Sonntag in Sythen: Heidetag 2013


Bild: Schäfer Jens Holtkamp mit seiner Heidschnuckenherde. Foto: Reinhard Schröer

Haltern. Zum diesjährigen Heidetag hat sich der Heimatverein Sythen zusammen mit der lokalen Agendastelle des Kreises Recklinghausen etwas ganz Besonderes ausgedacht. Bei der am Sonntag, 25. August, ab 11 Uhr in der Westruper Heide bei Haltern am See stattfindenden Veranstaltung geht es neben dem Thema Naturschutz vorn allem um Nachhaltigkeit im alltäglichen Leben.

Einige Direktvermarkter aus der Region stellen sich vor. Hier können landwirtschaftliche Produkte erworben werden, die quasi auf direkten kurzem Weg auf die Tische der Verbraucher gelangen. Die Landesarbeitsgemeinschaft Agenda 21 führt eine Befragung durch und möchte damit die Besucher anregen, möglichst innovativ und nachhaltig zur Veranstaltung anzureisen. Als besonderer Anreiz wird unter den Teilnehmern der Befragung als erster Preis ein VRR-Ticket 2000 im Wert von 200 € verlost (Vestische Straßenbahnen GmbH). Die Vestische stellt zudem einen Shuttlebus zur Verfügung, der die Besucher des Heidetages von den beiden Wanderparkplätzen an der B58 zum Heidetaggelände bringen wird.

Die gewohnten Heideführungen und viele Informationen zur Westruper Heide und der hier geleisteten Naturschutzarbeit bzw. zum Umweltschutz wird es wieder geben. Auch an die Kinder wird gedacht: der Verein der Naturparkführer und der Heimatverein Sythen werden Aktionen anbieten. Für die ganz Kleinen lädt ein von der Firma Bölling aufgeschütteter Sandhügel zum Spiel ein, während sich die Eltern informieren oder nach einer Heideführung mit einem Würstchen oder einem Stück Kuchen stärken können.

Der Heimatverein Sythen bittet – sofern möglich – möglichst ohne PKW anzureisen bzw. die Wanderparkplätze an der B 58 (Nähe ‘Jupp unner de Böcken’) zu nutzen. Dort ist ein Info-Punkt eingerichtet. Per Bustransfer oder geführter Heidewanderung geht es dann weiter zum Heidetag.

Saturday, 17. August 2013, 13:15 • Verfasst in Haltern

Keine Kommentare

Leave a comment

Sie müssen eingeloggt sein um einen Kommentar zu hinterlassen.

Konnte keine Verbindung zur Datenbank herstellen