Ein letztes Mal weht der Richtkranz
Herten. Der letzte bunt bebänderte Kranz weht über den Dächern der Goethe-Gärten: Am vergangenen Wochenende feierte die Firma Iproton bei strahlendem Sonnenschein Richtfest in ihrer Stadtvilla.
Über 50 Gäste, darunter die zukünftigen Eigentümer der Wohnungen und Nachbarn aus der Distelner Siedlung, feierten den Meilenstein im Baufortschritt. Gemeinsam mit Zimmermeister Werner Schomberg schlug Iproton-Geschäftsführer Lucas Braecklein den symbolischen letzten Nagel ins Dachgebälk. Den letzten Hammerschlag begleitete Applaus: Die Gäste hatten sich vor dem Haus versammelt, um gemeinsam anzustoßen. Die Stadtvilla ist das letzte Projekt in den Goethe-Gärten. Bereits im Herbst sollen die Eigentümer der vier Wohnungen einziehen.
Lucas Braecklein und sein Team planen inzwischen schon das nächste Projekt in den Hertener Siedlungen: In der Freiwiese Süd will Iproton weitere Eigentumswohnungen bauen.
Keine Kommentare
Leave a comment
Sie müssen eingeloggt sein um einen Kommentar zu hinterlassen.