Klangwelt der Harfe – selbst erfahren

Marl. Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die schon immer einmal Harfe spielen wollten, können sich an diesem ungewöhnlichen Instrument bei einem Workshop der städtischen Musikschule am 22. Juni erfüllen. Unter der fachlichen Leitung von Harfinistin Sonja Jahn, die u.a. für das WDR-Rundfunksinfonieorchester Köln und als Musikpädagogin an der städtischen Musikschule tätig ist, können Musikinteressierte erste Erfahrungen mit dem Instrument machen und sich in die Klangwelt der Harfe entführen lassen. Musikalische Kenntnisse sind nicht erforderlich.

Sonja Jahn stammt aus Bratislava. Sie studierte an der Akademie für musische Künste in Prag und an der Hochschule für Musik in Köln. Sie ist Preisträgerin mehrerer Musik-Wettbewerbe, hat CDs veröffentlicht sowie als Solistin an Rundfunk- und Fernsehaufnahmen mitgewirkt. Seit vielen Jahren unterrichtet Sonja Jahn auch erfolgreich Schüler aller Altersgruppen. Sie hat regelmäßig junge Schülerinnen und Schüler zu einer erfolgreichen Teilnahme an Regional- und Landeswettbewerben von „Jugend musiziert“ geführt und ist wegen ihrer pädagogischen Erfahrungen auch als Jury-Mitglied geschätzt.

Parallel zu dem Workshop wird es eine Ausstellung geben, bei der Haken-Harfen, Noten und CDs mit Harfenmusik präsentiert werden. Sie wird die Firma Glissando (Röttenbach) gestalten, die vor Ort auch kleinere Reparaturen vornimmt.

Workshop am 22. Juni von 9 bis 17 Uhr in der Musikschule der Stadt Marl (Westfalenstr. 68a), Beitrag 20 Euro für Kinder und Jugendliche bzw. 30 Euro für Erwachsene. Anmeldung ist bis zum 14. Juni bei Sonja Jahn (02362/25528, E-Mail sonjahn@arcor.de).

Friday, 17. May 2013, 9:42 • Verfasst in Marl

Keine Kommentare


Leave a comment

Sie müssen eingeloggt sein um einen Kommentar zu hinterlassen.

Konnte keine Verbindung zur Datenbank herstellen