In Herten hat jetzt der Bürger das Wort
Herten. Ein Thema, das die Bürger und den Rat der Stadt schon seit Jahren gleichermaßen fest im Griff hat, wird jetzt neu aufgelegt: Was passiert mit dem Herten Forum? Nun sollen die Bürger ab März aktiv mitreden. „Mitmachtstadt" heißt das Konzept, das bei der nächsten Ratssitzung am 21. Februar dem Gremium vorgestellt werden soll und das in dieser Form laut Peter Schnepper, leitender Geschäftsführer der IHK Nord-Westfalen, einzigartig ist. Er wird die Moderation der vier geplanten Abendveranstaltungen übernehmen, zu der alle interessierten Hertener eingeladen sind, ihre Meinung zur Zukunft des Herten Forums mitzuteilen. Die Stadt schreibt in diesen Tagen weiterführende Schulen an und lädt Jugendliche ein, sich bei den Treffen aktiv zu beteiligen. Interessierte Hertener jeden Alters und Geschlechts können ihre Meinungen, Erwartungen, Wünsche und Bedenken offen nennen „Egal, ob Ponyhof oder Stadtpark - ich freue mich darauf, weil es spannend zu werden verspricht. Das ist wie ein offenes Labor", so Schnepper. Er übernimmt die Aufgabe ehrenamtlich und bezieht dafür kein Honorar aus dem Etat der Stadt Herten.
Die THI Holding aus Hannover hat einen Vorvertrag mit den Hutley-Brüdern über den Kauf des Herten Forums geschlossen. THI will das Forum abreißen, ein neues Einkaufszentrum bauen, soweit sind die Pläne der Holding bekannt, und das ohne Kino und Bowler's. Ihr komplettes Konzept haben die Investoren aus Hannover bisher in Herten aber noch nicht öffentlich vorgestellt.
Auch wenn viele Hertener das Aus fürs Kino und den baldigen Weggang von Bowler's, wirtschaftlich erfolgreicher Mieter im Forum, aus Herten bedauern, weil die Freizeit- und Kulturangebote drastisch beschnitten werden: Das schlimmste Szenario wäre, wenn das Herten Forum (gehört privaten Eigentümern, zur Zeit noch Hutley Limited) komplett leergezogen lange vor sich rotten sollte. Das würde langfristig sinnvolle Entwicklung blockieren und dürfte unterm Strich Hertens Bürgern richtig teuer zu stehen kommen.
Keine Kommentare
Leave a comment
Sie müssen eingeloggt sein um einen Kommentar zu hinterlassen.