Das war die Woche in Dorsten


Ab dem 1. Oktober werden die Parkgebühren um 50 Prozent steigen. Dann kosten zehn Minuten 20 Cent (bisher: elf Minuten für 15 Cent) in der Zone I. Für die Stadt bedeutet das jährliche Mehreinnahmen von 150.000 Euro. Der Rat entscheidet am Mittwoch.

100.000 EUR Schaden nach Brandstiftung

Einen Schaden von 100.000 Euro verursachten Brandstifter, die vor der Wache Wulfen zwei Polizeifahrzeuge anzündeten und damit völig zerstörten. Noch in der Nacht zum Mittwoch wurde ein 44-jähriger Dorstener festgenommen. Die Wache in Barkenberg ist nur sechs Stunden am Tag besetzt. Durch das Feuer zersprangen auch Glaselemente der Fassade.

Umgestaltung Halterner Straße in Kürze

Die Umgestaltung der Halterner Straße vom (fast) fertigen Kreisel bis zur Joachimstraße steht in Kürze an. An den Kosten für Parkstreifen, Gehweg und Beleuchtung werden die Anlieger beteiligt: Mit ca. fünf Euro pro Grundstücks-qm.

Historische Dampfmaschine gucken

Der Bergbauverein erhält 117.000 Euro von der NRW-Stiftung für die „Dynamisierung“ der historischen Dampfmaschine von 1912 auf dem Zechengelände Fürst Leopold. Der Verein wird dort ein Informations- und Begegnungszentrum betreiben und erwartet jährlich 300.000 Besucher.

Satter Gewinn

Der Entsorgungsbetrieb der Stadt (in der Wenge) entwickelt sich zu einem „Goldesel“: Letztes Jahr gab es einen Gewinn von 600.000 Euro, im ersten Halbjahr 2012 kam bereits ein Überschuss von 685.000 Euro zusammen. Am stärksten wirken sich die sinkenden Kosten (359.000 Euro) aus. Die Einnahmen sorgen dafür, dass das Defizit der Stadt ein wenig gemildert wird.

Versammlung bestätigt Heinz-Georg Schulz

Ratsherr Heinz-Georg Schulz bleibt Vorsitzender der CDU Hervest, sein Stellvertreter ist weiterhin Hans Fromm. Das bestätigte die Hauptversammlung.

Feier zur Fertigstellung von St. Anna

Fast zehn Millionen Euro sind in den letzten zehn Jahren in den Um- und Anbau des Alten- und Pflegeheims St. Anna geflossen. Jetzt finden in sechs Wohneinheiten 149 Bewohner Platz. Regionalbischof Dieter Geerlings feierte die Fertigstellung mit einem Gottesdienst.

Sunday, 2. September 2012, 11:59 • Verfasst in Dorsten

Keine Kommentare


Leave a comment

Sie müssen eingeloggt sein um einen Kommentar zu hinterlassen.

Konnte keine Verbindung zur Datenbank herstellen