Ausbau der Bergstraße steht bevor

Marl. Im Herbst soll es endlich losgehen: Die Bergstraße vom Kreisel Otto-Wels-Straße bis zur Ziegeleistraße wird in drei Schritten ausgebaut. Entscheidende Neuerung: Der Bürgersteig auf der Südseite wird deutlich breiter und erhält auch noch einen Radweg.

Außerdem sieht die Planung vor, dass im Bereich der Bachstraße und der Friedrichstraße Querungshilfen eingebaut werden. Darüber hinaus werden die Gehwege und Haltstellen für die Busse neu gestaltet, die Ladezonen und Parkplätze neu geordnet sowie zusätzliche Bäume angepflanzt.

Noch im Herbst will der Zentrale Betriebshof im Bereich der Parkflächen vor der ehemaligen Schlecker-Filiale mit vorbereitenden Arbeiten beginnen. Bis zum Jahresende sollen u.a. der Durchlass des alten Loemühlenbaches saniert und der Entwässerungskanal für das Niederschlagswasser auf der Bergstraße saniert bzw. erneuert werden. Die Umgestaltungs-Arbeiten sollen – abhängig von der Witterung – im Frühjahr 2013 starten.

Der Ausbau des Straßenabschnitts wird vom Land und vom Bund gefördert. Nach dem Kommunalabgabengesetzes (KAG) werden für die Maßnahme Straßenausbaubeiträge erhoben (§ 8). Beitragspflichtig sind die Eigentümer bzw. Erbbauberechtigten der in diesem Bereich von der Berg-/Victoriastraße erschlossenen Grundstücke.

Am 5. September sind alle Bürger, insbesondere die Anlieger, ins Rathaus eingeladen (18 Uhr, Sitzungssaal I). Bürgermeister Werner Arndt und Baudezernent Wolfgang Seckler stellen das Bauvorhaben vor und beantworten Fragen.

Die Ausbaupläne sind auch auf den Internetseiten der Stadt Marl einzusehen (www.marl.de, Rubrik „Bauen und Wohnen“).

Saturday, 1. September 2012, 14:59 • Verfasst in Marl

Keine Kommentare


Leave a comment

Sie müssen eingeloggt sein um einen Kommentar zu hinterlassen.

Konnte keine Verbindung zur Datenbank herstellen