Wohnen nach Wunsch - hertener immobörse :wohnbar 2012


Herten. Nach den eigenen Vorstellungen wohnen – egal ob zur Miete oder im Eigenheim? Wer Anregungen für die eigenen vier Wände sucht, ist auf der „hertener immobörse :wohnbar“ am Sonntag, 23. April, genau richtig. Von 11 bis 17 Uhr stehen Experten aus der Finanz-, Immobilien- und Handwerksbranche mit Rat und Tat zur Seite. Dieses Jahr findet die bereits 16. Immobilienbörse erstmals wieder parallel zum Blumen- und Gartenmarkt statt.

„Wir haben auch in 2012 wieder ein Rundum-Paket für die Besucher“, verspricht Mitorganisator Uwe Hauschild. Von Informationen über Baugrundstücke, über Details zum Innenausbau bis hin zu kreativen Malerarbeiten sei alles mit dabei. Eine gute Nachricht hat Christian Heeks von Heeks Immobilien: „Das allgemeine Klima beim Immobilienerwerb hat sich verbessert.“ Und er ist sicher: „Wer zu immobörse :wohnbar kommt, findet bestimmt ein attraktives Angebot.“

Auch Bernd Dietrich von der Sparkasse Vest Recklinghausen meint, dass es sich zurzeit lohnt in Immobilien zu investieren - egal ob beim Bau einer neuer Immobilien oder in bereits bestehende Gebäude. „Finanzierungen sind auch im Renovierungsbereich sehr gefragt“, weiß er. Investitionen auf lange Sicht würden sich lohnen, vor allem in Hinblick auf energetische Sanierungen.

„Die Situation am Finanzmarkt ist tatsächlich so gut wie schon lange nicht mehr“, bestätigt auch Frank Purrnhagen von der Volksbank Immobilien Ruhr Mitte. Zum Beispiel erfreuten sich Mehrfamilienhäuser als Wertanlage großer Beliebtheit. Eine große Nachfrage bestehe laut Dierk Volkenand von der hwg-Genossenschaft nach wie vor auch bei Seniorenwohnungen und hochwertigem Wohnraum.

Wer selbst zum Häuslebauer werden möchte, wird eventuell in den Angeboten der Hertener Siedlungen fündig. „Im Gebiet Freiwiese Süd laufen derzeit die Erschließungsarbeiten, nur etwa ein Drittel der Fläche ist noch nicht reserviert“, erzählt Thorsten Westerheide von den Hertener Stadtwerken.

Für die Optik der eigenen vier Wände ist Malermeister Ludger Röwer am Sonntag vor Ort. Er zeigt, was sein Handwerk neben dem normale „Streichen“ an tollen Möglichkeiten zu bieten hat. „Ich werde vorführen, wie man Wände in Schiefer- und Betonschalenoptik gestaltet“, verrät Röwer.

Für die kleinen Besucher gibt es Kinderschminken auf der Empore im Glashaus. Der Eintritt zur immobörse :wohnbar ist übrigens wie immer kostenfrei.

Wednesday, 18. April 2012, 10:23 • Verfasst in Herten

Keine Kommentare


Leave a comment

Sie müssen eingeloggt sein um einen Kommentar zu hinterlassen.

Konnte keine Verbindung zur Datenbank herstellen