Ein Fahrplan für die Lippe
Vest/Dorsten. Sie alle sind beteiligt: Kreisen und Kommunen, Interessenverbände der Landwirtschaft und des Naturschutzes, der Industrie, Wasserversorgung, Fischerei und des Kanusports. Gemeinsam mit der Bezirksregierung arbeiten sie am Programm „Lebendige Gewässer“ des Landes, das an der Lippe umgesetzt wird.
Bei einem Treffen in Dorsten ging es nun um einen „Umsetzungsfahrplan für die ökologische Bewirtschaftung der Lippe von Dorsten bis Lünen“.
220 Kilometer lang schlängelt sich die Lippe durchs Land, ihre natürliche Vielfalt soll so weit wie möglich wiederhergestellt werden: Fische sollen wandern und Tier- und Pflanzenarten sich wieder ansiedeln können, das Landschaftsbild soll aufgewertet werden.
Mittlerweile ist der derzeitige Zustand ermittelt, Prioritäten sind gesetzt und Kosten abgeschätzt worden,
Bis März 2012 wird die Bezirksregierung Münster den Umsetzungsfahrplan Lippe von Dorsten bis Lünen dem Umweltministerium des Landes NRW vorlegen. Dort werden sämtliche Pläne dieser Art aus allen Regierungsbezirken des Landes gebündelt und Ende 2012 an die Europäische Kommission nach Brüssel geleitet.
Bild:
Lebendiges Gewässer: die Lippe
Keine Kommentare
Leave a comment
Sie müssen eingeloggt sein um einen Kommentar zu hinterlassen.