Praktikumsplätze bei den Stadtwerken
Herten. Wenn Schüler und Unternehmen zusammen kommen, kann es nur um eins gehen: Sich kennen zu lernen. Eine Delegation der Erich-Klausener-Realschule (EKS) zu Gast bei den Hertener Stadtwerken. Die Schüler des 8. Jahrgangs informierten sich über Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen.
Ludger Triffterer, Bereichsleiter bei den Hertener Stadtwerken, nahm die Besucher in Empfang. In einer Präsentation stellte er die Stadtwerke vor.
Dann ging er speziell auf die Ausbildungsmöglichkeiten ein: Die Stadtwerke und das Copa Ca Backum bilden in verschiedenen technischen und kaufmännischen Berufen aus.
Triffterer wies zudem auf die Möglichkeit hin, in den Studiengängen Versorgungstechnik und Elektrotechnik ein Praxissemester im Unternehmen zu absolvieren.
Die Achtklässler der EKS absolvieren im nächsten Schuljahr ein dreiwöchiges Betriebspraktikum. Deshalb waren sie besonders interessiert an der Auswahl der Praktikumsplätze bei den Stadtwerken. Ludger Triffterer hatte gute Neuigkeiten für sie:“Wer sich frühzeitig bewirbt, hat gute Chancen, einem Platz zu bekommen." Das gilt übrigens nicht nur für das Schülerpraktikum in den neunten Klassen: Auch Zwölftklässler betreuen die Hertener Stadtwerke gerne.
Ansprechpartner für Praktikumsbewerbungen bei den Hertener Stadtwerken ist Dietmar Bolz, Telefon: 02366/307-226, E-Mail: d.bolz(at)herten.de.
Keine Kommentare
Leave a comment
Sie müssen eingeloggt sein um einen Kommentar zu hinterlassen.