Prominente und Politiker lesen „kurz vor 12“

Vest. Sechs (Jugend)bibliotheken im Ruhrgebiet entschlossen sich während der Planungen zur Kulturhauptstadt zu einer gemeinsamen Aktion, die das kulturelle Geschehen in der Re-gion in seiner ganzen lebendigen Vielfalt zeigen soll. Nun steht die Leseaktion „Kurz vor 12“ in den Startlöchern: Am Donnerstag, 28. Oktober, wird in den beteiligten Büchereien zeitgleich vorgelesen, und zwar um „Kurz vor 12“.

Das Besondere: Persönlichkeiten aus Politik, Verwaltung oder öffentlichem Leben lesen vor Schulklassen aus Kinder- bzw. Jugendbüchern vor. Und zwar besonders spannende Passagen. Anschließend kann das Buch zum Weiterlesen als Klassensatz ausgeliehen werden.

An der Leseaktion beteiligen sich Marl, Recklinghausen, Oer-Erkenschwick und Dorsten sowie Ennepetal und Gladbeck.

In Dorsten ließ sich Christel Briefs, stellvertretende Bürgermeisterin, nicht lange bitten und wird vor einer 4. Klasse der Agathaschule aus dem Buch „Tim und das Geheimnis von Knolle Murphy“ vorlesen.

In Marl liest Bürgermeister Werner Arndt vor einer 4. Klasse der Martin-Buber-Schule aus „Rocco Randale – Oberstress mit Unterhose“ oder „Viktor Werwolf: Klassenfahrt im Schwefelwald“.

In Oer-Erkenschwick tritt die Leiterin des Stadtarchivs und Mitautorin von mehreren Büchern über Oer-Erkenschwick, Bettina Lehnert, mit dem Buch „Widmark: Monsteragentin Nelly Rapp“ vor eine Klasse.

Monday, 25. October 2010, 11:37 • Verfasst in Vest

Keine Kommentare


Leave a comment

Sie müssen eingeloggt sein um einen Kommentar zu hinterlassen.

Konnte keine Verbindung zur Datenbank herstellen