Panne: Liste der impfbereiten Ärzte war veraltet

Vest (eib). Verhaltener Auftakt für die Schweinegrippe-Impfung. Bei Bürgern wie bei Ärzten ist eine deutliche Skepsis zu spüren und eine offensichtliche Panne verstärkt die Irritationen: Die vom Kreisgesundheitsamt herausgegebene Liste über impfbereite Ärzte ist alt.

In Dorsten meldete sich der Sprecher der Hausärzte, Dr. Friedrich Lohmann, zu Wort. Er sei zwar grundsätzlich Impfbefürworter, doch an der Impfaktion gegen die „Neue Grippe“ wolle er sich nicht beteiligen.

Das Gesundheitsamt hatte eine Liste mit 20 Dorstener Ärzten veröffentlicht, bei denen sich Bürger seit Montag gegen die Schweinegrippe impfen lassen können.

Doch die Liste ist alt, sie stammt von Jahresbeginn, so die Ärzte. Da sei man noch von einer Pandemie ausgegangen und dann hätten sich die niedergelassenen Ärzte Dorstens für eine flächendeckende Impfung zur Verfügung gestellt. Doch die Situation habe sich geändert. Seit Ostern wisse man, dass die Grippe milder verlaufe als zunächst angenommen. Außerdem habe die Diskussion um mögliche Nebenwirkungen die Ärzte skeptisch gemacht.

Kreispressesprecher Jochem Manz wehrt alle Kritik an der Liste ab: Sie sei von der Kassenärztlichen Vereinigung zur Verfügung gestellt worden. Wie alt die Abfrage gewesen sei, habe man nicht mitgeteilt.

In die Berichterstattung des Sonntagsblattes über die Schweinegrippe-Impfung hat sich leider ein Missverständnis eingeschlichen: Medizinberufe, Polizei und Rettungsdienste erhalten denselben Impfstoff wie die Patienten.

Von sich reden gemacht hatten der Alternativimpfstoff für Bundespolitiker, Bundesbeamte und Bundeswehr: Er ist zwar adjuvansfrei, es handelt sich aber um einen wegen schlechter Verträglichkeit für die normale Grippeimpfung verlassenen Ganzvirus-Totimpfstoff. Für die saisonale Grippe wird seit Jahren ein gut verträglicher, adjuvansfreier Spaltimpfstoff verwendet, der außer H3N2 auch H1N1 enthält, einen zumindest engen Verwandten des „Schweinegrippevirus“, den man neuerdings als H1N1v bezeichnet, erklärt der Marler Arzt Dr. Rüdiger Podlaha.

Saturday, 31. October 2009, 16:21 • Verfasst in Vest

Keine Kommentare


Leave a comment

Sie müssen eingeloggt sein um einen Kommentar zu hinterlassen.

Konnte keine Verbindung zur Datenbank herstellen