Schlemmen wie die alten Römer

Haltern. Im Varusjahr 2009 sind die Römer in der Seestadt in aller Munde. Die passende Zeitreise in die Alltagskultur im alten Rom verspricht eine außergewöhnliche Veranstaltung der Gleichstellungsstelle der Stadt.

Unter Leitung der Halterner Archäologin Dr. Annette Böhm wird nach 2.000 Jahre alten Rezepten gekocht und dabei können Teilnehmer auf unterhaltsame Weise mehr über die Alltagskultur im alten Rom erfahren. Trotz ihres hohen Alters liegen römische Rezepte total im Trend. Denn obwohl die Römer kräftige Aromen und starke Gewürze liebten, kommt die antike Küche völlig ohne künstliche Geschmacksverstärker und mit äußerst wenig Salz aus. Stattdessen verwendeten die römischen Köche eine Vielzahl orientalischer Gewürze und aromatischer Kräuter – und große Mengen Wein. Daher ist es eine gute Nachricht für alle Genießer, dass der beliebte römische Kochkurs erstmals direkt in Haltern-Mitte stattfindet, nämlich im Trigon an der Weseler Straße. Die städtische Gleichstellungsbeauftragte Franziska Steverding-Waterkamp betont, dass zu dieser Veranstaltung ausdrücklich auch Männer eingeladen sind, denn im alten Rom lag die Kochkunst fast ausschließlich in der Hand von Männern.

Der römische Abend findet am Donnerstag, den 1. Oktober um 18.30 Uhr im städtischen Jugendzentrum Trigon statt. Beratung und Anmeldung in der Gleichstellungsstelle unter Tel. 933341. Um besser planen und einkaufen zu können, bitten die Organisatorinnen, den Kostenbeitrag von 15 Euro pro Person im voraus zu entrichten. Der Zahlungseingang gilt als verbindliche Anmeldung.

Monday, 28. September 2009, 12:10 • Verfasst in Haltern

Keine Kommentare


Leave a comment

Sie müssen eingeloggt sein um einen Kommentar zu hinterlassen.

Konnte keine Verbindung zur Datenbank herstellen