Für Sportler-Parkplatz müssen 50 Bäume weg
Marl (eib). Der Bericht in Marl Aktuell hatte die Lehrerinnen des Doppelgymnasiums aufgeschreckt: 50 Bäume (Buchen) müssen fallen für einen Parkplatz der Großsportanlage, die im kommenden Jahr gleich neben den Gymnasien an der Hagenstraße entsteht. Der Protest der Lehrerinnen: Der Schutz der 1.600 Kinder sei wichtiger.
Der Sport- und Grünflächenausschuss der Stadt war überraschend in diese Zwickmühle geraten. Seit zwei Jahren – so lange wird schon geplant – ging es um die optimale Anordnung der drei Sportplätze und der verschiedenen Bedürfnisse. Auch der Schulen. Die Auswirkungen erfuhr der Ausschuss erst kürzlich: 50 Bäume müssen weg, weil sie die Arbeiten behindern, besonders aber, weil sie dem Parkplatz (70 Plätze) im Wege stehen.
Bei einem Ortstermin protestierten die Lehrerinnen: Es gebe genügend Stellplätze in der Umgebung, bis hin zum Rathaus. Sportler dürften auch ein Stück laufen (300 m). Auch der große Schulhof werde bereits zum Parken genutzt, auf die Kinder nehme man keine Rücksicht.
Der Ausschuss war durchaus beeindruckt und suchte nach einer Lösung. Man könnte doch die wertvollen Bäume stehen lassen, dadurch 15 bis 30 Parkplätze weg. Und man solle sehen, wie es weiter geht, schlug der Ausschussvorsitzende Uwe Göddenhenrich vor.
Die Verwaltung warnte, die Funktionalität der Anlage werde dadurch in Frage gestellt. Die Sportler protestierten, man könne doch nicht plötzlich alles wieder in Frage stellen. Am Ende blieb der Ausschuss dabei: Die 50 Bäume kommen weg, der Fällauftrag wurde erteilt.
Keine Kommentare
Leave a comment
Sie müssen eingeloggt sein um einen Kommentar zu hinterlassen.