Junge Liberale gegen zweite Gesamtschule


Dorsten. Die grüne Forderung nach Einrichtung einer zweiten Gesamtschule in Dorsten lehnen die Jungen Liberalen (JuLis) nachdrücklich ab. „Es handelt sich dabei um ein ideologisch geprägtes Wahlkampfmanöver und einen Frontalangriff auf die Dorstener Gymnasien.“ Rot-Rot-Grün wolle die Einheitsschule für alle und damit mittelfristig die Abschaffung der Gymnasien. „In diesem Zusammenhang von Elternwillen zu sprechen, ist blanker Hohn“, meint JuLi-Chef Linus Pocha (18).

Richtig sei, dass aufgrund der demografischen Entwicklung die regionalen Schullandschaften Veränderungen erfahren werden. Im Gegensatz zu den Ideologen von Rot-Rot-Grün wollten die Liberalen jedoch das differenzierte und begabungsgerechte Bildungssystem weiterentwickeln.

Pocha: „Wir als junge Liberale begrüßen die Beschlüsse der Regierungspartei FDP, neue Modelle der organisatorischen und pädagogischen Zusammenführung von Haupt-, Real- und Gesamtschulen zuzulassen, wenn die Gremien der beteiligten Schulen und ihre Träger entsprechende Beschlüsse fassen.“ Diese Schulform neuen Typs solle als differenzierten Regionalschule („Regionale Mittelschule“) auch bei sinkenden Schülerzahlen das Angebot äußerlich differenzierter Bildungsgänge und den Zugang zu mittleren Abschlüssen mit hohem qualitativen Anspruch garantieren. Der Standort Pliesterbecker Straße könnte nach Ansicht der JuLis hier ein Modellprojekt für Dorsten werden.

Saturday, 29. November 2008, 13:22 • Verfasst in Dorsten

Keine Kommentare


Leave a comment

Sie müssen eingeloggt sein um einen Kommentar zu hinterlassen.

Konnte keine Verbindung zur Datenbank herstellen