Polnische Jazzer: Die Klezzmates
Haltern. Seit einiger Zeit gilt das polnische Krakau als das kreative Zentrum der europäischen Klezmerszene. Die Stadt mit ihrer herausragenden jüdischen Geschichte scheint eine besondere Aura zu besitzen, die auf eine Vielzahl hervorragender Klezmer-Musiker ausstrahlt. Als absolute Newcomer gelten dabei die Krakauer „Klezzmates“. Erst Anfang 2005 gegründet, avancierten die fünf Musiker bereits vom Geheimtipp zu einer der besten europäischen Klezmergruppen. Basis dafür waren neben einer fundierten musikalischen Ausbildung an der Krakauer Akademie der Künste auch die vorangegangenen Erfahrungen der einzelnen Musiker in verschiedenen Ensembles mit unterschiedlichen Stilen.
Grundlage ihrer Musik sind natürlich die traditionellen jüdischen Melodien mit ihren bekannten und typischen Elementen. Angereichert aber wird mit Elementen der klassischen Musik und gewürzt wird mit einer Prise Jazz und einer Prise Rock. So entstanden neben den traditionellen auch packende Eigenkompositionen mit lebendigem und mitreißendem Flair. Das typische Klezzmates-Konzept war geboren. Mit dieser vielschichtigen Symbiose präsentieren die Klezzmates einen durchaus persönlichen, überaus farbenfrohen und seine Zuhörer begeisternden Musikstil.
Diese Gruppe tritt im Rahmen des Münsterlandfestivals auf, an dem Haltern zum ersten Mal teilnimmt. Als Förderer tritt die Kunstkulturstiftung der Stadtsparkasse auf.
Karten für den Auftritt am 5. Oktober im Alten Rathaus (17 Uhr) für 12 Euro (Abendkasse: 15 Euro) unter www.muensterlandfestival.de.
Keine Kommentare
Leave a comment
Sie müssen eingeloggt sein um einen Kommentar zu hinterlassen.