Recklinghäuser wird FH-Vize
RE (sl). Der künftige neue Präsident der Fachhochschule Gelsenkirchen, Professor Bernd Kriegesmann, hat sie vorgeschlagen, der Hochschulrat hat sie gewählt, der Senat hat ihre Wahl bestätigt. Damit hat die Fachhochschule Gelsenkirchen nicht nur zum ersten Mal in ihrer Geschichte einen Präsidenten, der im August das Ruder an der Fachhochschule übernehmen wird, sondern mit drei von vier Vizepräsidenten auch drei weitere Mitglieder des Präsidiums, das in den kommenden sechs Jahren die Hochschule in Gelsenkirchen sowie ihre Abteilungen in Bocholt und Recklinghausen leiten wird.
Vizepräsident für Lehre/Studium/Weiterbildung wurde der in Recklinghausen lehrende Professor Wilhelm Stenmanns (55). Forschung und Entwicklung werden als Präsidialbereich von dem in Gelsenkirchen lehrenden Prof. Michael Brodmann (49) geführt. Den Bereich Planung/Finanzen übernimmt die Bocholter Professorin Katrin Hansen (52). Hansen lehrt Betriebswirtschaftslehre insbesondere Management und Personalentwicklung. Sie ist nicht neu im obersten Leitungsgremium der Hochschule: Von 1997 bis 2001 war sie bereits Prorektorin für Lehre, Studium und Studienreform. Ihre internationalen Kontakte und Erfahrungen qualifizieren sie außerdem für die Vertretung internationaler Aufgaben.
Keine Kommentare
Leave a comment
Sie müssen eingeloggt sein um einen Kommentar zu hinterlassen.