Warum Spinnräder in den Rauhnächten Pause hatten

Recklinghausen. Mit spannenden Geschichten rund um Spinnrad und Handspindel startet die Stadtbibliothek, Augustinessenstraße 3, am Mittwoch, 8. Januar, ab 19 Uhr mit einem besonderen Abend zum Thema „Stroh zu Gold“ in das neue Jahr.

Andrea Witte und Linda Wilken stellen Märchen und Mythen rund um das Spinnen, Nähen und Weben vor. Dabei wird auch die Rolle des Spinnrads in den Rauh- und Dunkelnächten zwischen Weihnachten und Wintersonnenwende behandelt. Nach Vorstellungen früherer Zeiten hatten alle Spinnräder in dieser Zeit stillzustehen.

Passend dazu bringen Karin Ricker und Anja Rüter von der Initiative „Dülmen spinnt“ ihre Spinnräder und Handspindeln mit. Sie informieren über verschiedene Fasern und Spinntechniken, über die Entstehung des Fadens und das fertige Produkt am Ende. Dabei ist Anfassen und Ausprobieren ausdrücklich erlaubt.

Die Veranstaltung richtet sich an Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren. Der Eintritt beträgt 10 Euro inklusive Tee und Gebäck. Reservierungen sind unter stadtbibliothek(at)recklinghausen.de oder telefonisch unter 02361/50-1919 möglich.

Thursday, 2. January 2025, 12:40 • Verfasst in Recklinghausen

Keine Kommentare

Leave a comment

Sie müssen eingeloggt sein um einen Kommentar zu hinterlassen.

Konnte keine Verbindung zur Datenbank herstellen