Kreis: Starke Polizeipräsenz in der Silvesternacht
Sozialre Brennpunkt in Marl im Fokus/Vorläufige Bilanz für Silvester
Symbolbild
Vest. Mehr Polizei als üblich war in derSilvesternacht auf den Straßen und Plätzen im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Recklinghausen unterwegs. Zusätzlich waren Hundertschaftskräfte und Mitarbeitende für die Verkehrsüberwachung sowie zivile Beamtinnen und Beamte im Einsatz. Als weitere Maßnahme für eine sichere und friedliche Silvesternacht hatte Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen eine Strategische Fahndung für den Zuständigkeitsbereich angeordnet. Damit war es den Beamtinnen und Beamten möglich, auch anlasslose Kontrollen durchzuführen.
In Marl waren ebenfalls viele Polizeikräfte im Einsatz. Hier stand der soziale Brennpunkt Planetensiedlung in der Stadtmitte im Fokus. So wurde die Fußgängerbrücke vom Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) zur Planetensiedlung gesperrt. Damit wurde verhindert, dass die Brücke für Angriffe auf Einsatzkräfte oder Randale genutzt werden konnte. Wie berichtet, hatten an Halloween Angreifer von der Brücke aus mit Steinen und Böllern auf Einsatzkräfte geworfen. Durch das Sperrkonzept war dies am Silvesterabend nicht möglich. Bei den Tatverdächtigen der Krawalle an Halloween führten die Ermittler im Vorfeld der Silvesternacht Gefährderansprachen durch, um sie vor weiteren Straftaten zu warnen.
„Mit einem Bündel von Maßnahmen ist es uns gelungen, größere Ausschreitungen zu verhindern. Der Einsatz war kräfteintensiv, aber erfolgreich. Wir haben uns intensiv auf die Silvesternacht vorbereitet. Mit der Mischung aus technischer Unterstützung, polizeilicher Präsenz und zivilen Kräften sowie der Zusammenarbeit mit den KODen ist das Einsatzkonzept aufgegangen. An Silvester haben die Bürgerinnen und Bürger weitestgehend fröhlich und friedlich gefeiert“, resümiert die Polizeipräsidentin.
Die vorläufige Bilanz (Stand 2.30 Uhr am Mittwochmorgen):
In Castrop-Rauxel geriet an der Lange Straße gegen 22.10 Uhr ein Bücherschrank durch Pyrotechnik in Brand.
Gegen 23.10 Uhr meldeten Zeugen in Datteln, dass Jugendliche Böller in Mülleimer werfen. Die Polizeibeamten trafen am Neumarkt auf mehrere Jugendliche und kontrollierten diese. Sie hatten eine Signalpistole, Böller und ein Messer dabei. Die Gegenstände wurden sichergestellt.
Kurz nach Mitternacht wurden in der Recklinghäuser Innenstadt Böller Richtung Polizeifahrzeuge geworfen. In der Nähe fanden die Einsatzkräfte selbstgebaute Pyrotechnik.
In Herten musste ein 19-Jähriger mit zur Wache, weil er gegen 1 Uhr auf der Konrad-Adenauer-Straße randalierte und die Polizei angriff.
In Marl stellten die Einsatzkräfte zwei PTB-Waffen bei Jugendlichen sicher.
Außerdem wurden mehrere Platzverweise erteilt.
Keine Kommentare
Leave a comment
Sie müssen eingeloggt sein um einen Kommentar zu hinterlassen.