Streit um Radweg an der Westerholter Straße

Marl. Grünes Licht gab jetzt der Finanzausschuss für die Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 276 „Gemeinsamer Geh- und Radweg Westerholter Straße.“ Die Stadt will den Fuß- und Radverkehr mit dem Bau des Bürgerradwegs entlang der Westerholter Straße zwischen Femstraße und Kötterweg fördern. Doch es gibt Widerstand seitens der betroffenen Grundstückseigentümer.

Der geplante Geh- und Radweg soll 2,50 Meter breit sein und auf der westlichen Seite der Westerholter Straße verlaufen. Er schließt an bereits bestehende Abschnitte des Bürgerradwegs an und schafft eine durchgehende Verbindung zwischen Alt-Marl und Herten-Westerholt.

Bauern wollen Land nicht abtreten

Eine große Hürde sind die Verhandlungen mit den betroffenen Grundstückseigentümern, da der Radweg größtenteils über private Landwirtschaftsflächen verlaufen wird. Bisher weigern sich die Landwirte, Flächen abzutreten. Für Empörung bei diesen hatte die Androhung einer Enteignung durch die Stadt Marl ausgelöst.

Die Stadt sieht den Bürgerradweg als wichtigen Schritt zur Förderung einer klimafreundlichen Mobilität und zur Verbesserung der Lebensqualität in Marl. Die Aufstellung des Bebauungsplans erfolgt im Vollverfahren mit Umweltprüfung. Die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit findet in Form eines Aushangs im Amt für Stadtplanung und integrierte Quartiersentwicklung statt. Der Zeitraum der Veröffentlichung wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Wednesday, 11. December 2024, 12:49 • Verfasst in Marl

Keine Kommentare

Leave a comment

Sie müssen eingeloggt sein um einen Kommentar zu hinterlassen.

Konnte keine Verbindung zur Datenbank herstellen