Bahnbrücke aus den Angeln gehoben
Bild: Abgedreht: Die Bahnbrücke ist aus den Widerlagern gehoben.@HK@Foto: Autobahn Westfalen
Vest. Sie ist dann mal weg: Die Osthälfte der A43-Bahnbrücke am Emschertalbrückenzug in Recklinghausen ist an einem Stück entfernt worden. Mit Spezialfahrzeugen wurden in einer spektakulären Aktion 950 Tonnen Stahl aus den Widerlagern gehoben. Die Bahnstrecke war gesperrt, auf der Autobahn lief der Verkehr auf der westlichen Brückenhälfte weiter. Nun wird die Osthälfte auf einem Lagerplatz zerlegt, dann wird dort die neue Brückenplatte hergestellt und in zwei Jahren auf ihre Position in der A 43 gebracht.
Die Arbeiten sind Teil des sechsstreifigen Ausbaus der A 43 zwischen Marl und Witten. Der Emschertalbrückenzug, eine Folge von drei Brücken über Bahnstrecke, Emscher und Rhein-Herne-Kanal, stellt die Autobahnbauer dabei vor besondere Herausforderungen. Die drei Bauwerke sowie die Überführung einer ehemaligen Zechenbahn müssen zusammenhängend gebaut werden.
Dazu kommt, dass die Brücke über den Kanal Schäden aufweist und daher mit einer Schrankenanlage für LKW über 3,5 Tonnen gesperrt werden musste. Frühestens in zweieinhalb Jahren sollen die östlichen Brückenhälften fertiggestellt sein. Dann wird auch die Schrankenanlage abgebaut.
Keine Kommentare
Einen Kommentar hinterlassen
Sie müssen eingeloggt sein um einen Kommentar zu hinterlassen.