Am Donnerstag stehen viele Räder still

Marl. Diese Streiks nerven nur noch. Über die Forderung der Gewerkschaft Verdi lässt sich trefflich streiten. Fest steht aber, es trifft vor allem die Bevölkerung. So auch wieder am morgigen Donnerstag. Busse fahren nicht – und das zum vierten Mal –, Kitas bieten nur Notbesetzungen an, Müll bleibt vor der Tür stehen.

Wegen des Warnstreiks im öffentlichen Dienst wird es auch in den kommunalen Einrichtungen in Marl zu längeren Wartezeiten und Einschränkungen bei den städtischen Dienstleistungen kommen. Die Bereitschaft der Feuerwehr und des Rettungsdienstes sind natürlich sichergestellt und nicht beeinträchtigt. 

Verdi hat für Donnerstag die Mitarbeiter der Stadtverwaltungen Marl, Recklinghausen, Dorsten, Haltern am See, Waltrop, Datteln, Gladbeck, und der Kreisverwaltung in Recklinghausen am Rathaus zu einer Kundgebung aufgerufen. Von dort soll es eine Demonstration rund um den Wall geben.

Betroffen sind in Marl vor allem diese Fachämter:
 
Bereich Bürgerbüro und Ausländerbehörde
Hier kann es zu Einschränkungen kommen. Am Donnerstagmorgen können daher keine zusätzlichen Terminangebote freigeschaltet werden. Bereits gebuchte Termine für den 16. März sowie nachweislich begründete Notfälle (Pass- und Ausweisangelegenheiten) werden aber bearbeitet.

Kindertagesstätten
Einige städtische Kindertagesstätten bleiben wegen des Warnstreiks geschlossen. Die Stadtverwaltung richtet aber wieder Notgruppen zur Betreuung der Kinder ein. In allen (not-) betreuenden Kita-Einrichtungen der Stadt Marl ist die Mittagsverpflegung wie zuletzt auch am Donnerstag wieder sichergestellt.

Mittagsverpflegung Schulen
Die Mittagsverpflegung ist für betreffende Schulen ist ebenfalls sichergestellt.

Mobile Jugendarbeit,  HoT Hülsberg und Spieliothek
Am Donnerstag finden keine Angebote der Mobilen Jugendarbeit statt. Das HoT-Hülsberg ist geschlossen. Die Spieliothek öffnet wie gewohnt.

Zentraler Betriebshof
Der Warnstreik hat Auswirkung auf die Abfallsammlung beim Zentralen Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) sowie auf die Straßenreinigung. Der Wertstoffhof bleibt geöffnet.

Wie der ZBH mitteilt, fällt die Leerung der Biotonnen ersatzlos aus und erfolgt somit erst wieder zum nächsten planmäßigen Termin 14 Tage später.

Bei der Restabfallsammlung kann es zu Einschränkungen kommen, sodass eventuell nicht alle Behälter in den betreffenden Bezirken geleert werden. Betroffene Haushalte werden gebeten, die Behälter wieder einzuziehen, wenn eine Leerung bis Freitag, 17. März, 15.30 Uhr nicht erfolgt ist. Bei der nächsten planmäßigen Leerung besteht die Möglichkeit, zusätzliche Abfälle (in gleichem Volumen zur Tonne) in Säcken neben den Behältern bereitzustellen.

Die Leerung der Papierbehälter sowie die Sperrmüllabfuhr erfolgen planmäßig.

Mittwoch, 15. März 2023, 11:46 • Verfasst in Marl, Vest

Keine Kommentare

Einen Kommentar hinterlassen

Sie müssen eingeloggt sein um einen Kommentar zu hinterlassen.