Freie Demokraten in Marl bestätigen Vorstand

Im Bild von links: Dr. Andres Schützendübel, Stefan Weber, Thorsten Leineweber, Sebastian Wüllner, Mathias Richter, Robert Heinze, Thomas Boos.

Marl. Auf ihrem ordentlichen Stadtparteitag haben die Marler Freien Demokraten ihren Vorstand für weitere zwei Jahre einstimmig im Amt bestätigt. Nur bei einem Beisitzer gab es einen Wechsel: Arno Wilke kandidierte nach vielen Jahren aktiver Vorstandsarbeit nicht erneut. Die Mitglieder wählten Dr. Andres Schützendübel zu seinem Nachfolger.

Die FDP konnte prominente Gäste aus den Reihen der Liberalen begrüßen. So sprach zunächst Henning Höne, umwelt- und kommunalpolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, zu den Anwesenden. Er kritisierte u. a. die unverlässliche Verteilung der Landesmittel auf die kreisangehörigen Städte. Das bestätigte auch Robert Heinze, Fraktionsvorsitzender im Marler Rat. Dort hatte die bum/FDP-Fraktion vergeblich beantragt, die erneute Erhöhung der Grund- und Gewerbesteuer auszusetzen, die in diesem Jahr zu einer erneuten, höheren Belastung der Bürger führe.

Thomas Boos, Vorsitzender der FDP-Fraktion beim RVR, erläuterte den Sachstand zur Aufstellung des neuen Regionalplans, der vermutlich erst im Jahr 2018 fertig werden würde. Marl sei in besonderer Weise davon betroffen, da es derzeit für kleine und mittlere Unternehmen keine neuen Gewerbeflächen mehr gäbe.

Das Weiterkommen beim newPark war ein besonderes Anliegen, dass die Marler Freidemokraten ausdrücklich unterstützen.

Bei den anschließenden Vorstandwahlen ergaben sich folgende Ergebnisse: Vorsitzender: Thorsten Leineweber; Geschäftsführer und stv. Vorsitzender: Robert Heinze; Schatzmeister und stv. Vorsitzender: Stefan Weber; Schriftführer: Sebastian Wüllner; Beisitzer: Rolf-Dieter Gießel und Dr. Andres Schützendübel.

Donnerstag, 4. Februar 2016, 12:45 • Verfasst in Marl

Keine Kommentare


Einen Kommentar hinterlassen

Sie müssen eingeloggt sein um einen Kommentar zu hinterlassen.